Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Über uns
  • Lesenswert
  • Bewegen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Gesellschaft & Soziales
Gesellschaft & Soziales
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

VCÖ: Neue Straßenverkehrsordnung bringt mit 1. Oktober Verbesserungen und mehr Sicherheit für alle, die zu Fuß oder mit Fahrrad mobil sind

 

mehr: VCÖ: Neue Straßenverkehrsordnung bringt mit 1. Oktober Verbesserungen und mehr Sicherheit für alle, die zu Fuß oder mit Fahrrad mobil sind

Ärzte ohne Grenzen: Unsere Hilfe in Pakistan

Die aktuelle Situation in Pakistan

Verheerende Monsunfluten haben Pakistan heimgesucht. Wir sind an mehreren Orten in den Überschwemmungsgebieten aktiv.

mehr: Ärzte ohne Grenzen: Unsere Hilfe in Pakistan

VCÖ: Gutes autofreies Mobilitätsangebot spart Energie und viel Geld

Für rund 180.500 Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher ab 16 Jahren ist nicht nur morgen autofreier Tag: Sie lenken nie ein Auto, macht der VCÖ aufmerksam.

mehr: VCÖ: Gutes autofreies Mobilitätsangebot spart Energie und viel Geld

Start der „Pass Egal Bundespräsidentschaftswahl“

SOS Mitmensch startet gemeinsam mit Kooperationspartner*innen eine „Pass Egal Wahl“-Aktion gegen den Ausschluss von 1,4 Millionen Menschen von der Bundespräsidentschaftswahl.

mehr: Start der „Pass Egal Bundespräsidentschaftswahl“

Bangladesch: Unzureichender Zugang zu Wasser und sanitären Einrichtungen für Rohingya

Vor fünf Jahren wurden hunderttausende Rohingya aus Myanmar vertrieben.

Sie leben heute in Cox´s Bazar in Bangladesch, dem größten Flüchtlingslager der Welt. 

mehr: Bangladesch: Unzureichender Zugang zu Wasser und sanitären Einrichtungen für Rohingya

Baumartenampel wird intensiv genützt

Baumartenampel des Bundesforschungszentrums für Wald unterstützt bei der Wahl klimafitter Bäume

„Der Klimawandel, extreme Wetterverhältnisse und Schädlinge wie der Borkenkäfer stellen den Wald mit seinen Forstwirtinnen und Forstwirten vor große Herausforderungen. 

mehr: Baumartenampel wird intensiv genützt

Die Teuerungen machen keine Ferien

Caritas, Diakonie und Volkshilfe fordern gemeinsam umfassende Maßnahmen für armutsbetroffene Kinder

Die Sozialorganisationen Caritas, Diakonie und Volkshilfe berichten von einem dramatischen Anstieg bei um Unterstützung ansuchenden Familien.

 

mehr: Die Teuerungen machen keine Ferien
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Seite 19
  • ...
  • Seite 22
  • Seite 23
  • Seite 24
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Gesellschaft & Soziales


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3251
Telefax: 0732/7610-3779
gesellschaft_soziales@dioezese-linz.at
http://www.dioezese-linz.at/soziales
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen